26. Mai 2022 / Allgemeines

Alarm wegen Waffenverdacht an Schule - Ermittlungen

Ein Jugendlicher hantiert angeblich im Keller einer Gesamtschule mit einer Schusswaffe. Die Polizei nimmt drei Jugendliche fest. Doch die Waffe ist offenbar verschwunden.

Nach der mutmaßlichen Sichtung einer Waffe im Umfeld einer Schule in Dinslaken hat die Polizei das Gebäude vorsichtshalber durchsucht.
von dpa

Nach einem Verdacht auf eine Waffe an einer Schule in Dinslaken und einem Großeinsatz der Polizei laufen die Ermittlungen weiter.

«Da laufen im Moment noch Maßnahmen», sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag. Vermutlich am Freitag seien weitere Informationen zu dem Fall zu erwarten.

Den Ermittlern zufolge hatte ein Mitarbeiter der Gesamtschule am Mittwoch in einem Kellerraum einen Jugendlichen gesehen, «der eine Schusswaffe in der Hand gehalten haben soll». Als der Jugendliche den Mitarbeiter bemerkt habe, sei er geflohen. Aufgrund der möglichen Gefahrenlage folgte ein Großeinsatz der Polizei. Rund 900 Schüler und Lehrkräfte wurden aus dem Schulgebäude geleitet.

Am Abend hatte die Polizei dann aber Entwarnung gegeben. Es seien drei männliche Jugendliche festgenommen worden, von denen zwei sich noch in Polizeigewahrsam befänden und der Dritte wieder auf freiem Fuß sei. «Trotz mehrerer Hinweise auf eine Schusswaffe, konnte diese bei den durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen bisher nicht aufgefunden werden», hieß es in einer Mitteilung am Abend. Die Ermittlungen dauerten an.


Bildnachweis: © Erwin Pottgießer/TNN/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner