12. August 2021 / Allgemeines

Drogenrazzia in mehreren NRW-Städten

In mehreren Städten im Rheinland sind am Donnerstag Drogenfahnder ausgeschwärmt. Es geht um den Handel mit Marihuana und Kokain, aber auch um Geldwäsche und Betrug.

Ein Safe wird abtransportiert.
von dpa

Mehrere Zivilwagen der Polizei stoppen vor einem unscheinbaren Laden für Handyzubehör in der Düsseldorfer Innenstadt. Maskierte Beamte springen heraus und beginnen, mögliche Beweismittel sicherzustellen.

In mehreren nordrhein-westfälischen Städten hat die Polizei am Donnerstag eine Razzia gegen den organisierten Drogenhandel unternommen.

Einsätze gab es nicht nur in Düsseldorf, sondern auch in Meerbusch, Kaarst, Neuss, Hürth und Gelsenkirchen, teilte die Düsseldorfer Polizei mit. Durchsucht wurden insgesamt 21 Objekte. In Düsseldorf wurde ein 29-Jähriger festgenommen, gegen den ein Haftbefehl vorlag.

Die Polizeiaktion hatte auch das Ziel, Vermögensarreste in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro zu vollstrecken und Beweismittel zu sichern. Es gehe um Drogenhandel mit Marihuana und Kokain, Geldwäsche und Betrug, sagten Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft.

Bei der Razzia seien Spezialeinheiten im Einsatz gewesen. Hintergrund des Großeinsatzes ist ein Verfahren der Zentralstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS). Weitere Einzelheiten des Verfahrens wollen die Ermittler an diesem Freitag bei einer Pressekonferenz in Düsseldorf vorstellen.


Bildnachweis: © Frank Christiansen/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner