8. Januar 2018 / Allgemeines

Gemeinsam stark

Die Jugend der Feuerwehr, des THW und der Malteser trainieren Zusammenarbeit

Gemeinsam stark

Teamwork als  Schlüssel zum Erfolg - das durften kürzlich die Jugendgruppen der städtischen Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks Gütersloh sowie die jungen Helfer des  Schulsanitätsdienstes der Malteser Gütersloh erfahren. Bei einer gemeinsamen Übung sollten die Jugendlichen nicht ihr individuelles Können beweisen, sondern Hand in Hand eine anspruchsvolle Herausforderung meistern.

Ein Haus ist explodiert, mehrere Personen befinden sich noch im Gebäude und müssen schnellstmöglich gerettet werden: Diese Situation erfordert viele helfende Hände. Bei der Übung wurden deshalb umgehend auch die THW- und die Malteser-Jugend alarmiert. Gemeinsam löschten sie brennende Holzhaufen und einzelne Glutnester im Inneren des Gebäudes.
Und auch das Bergen der Personen war nur durch die Zusammenarbeit der Jugendgruppen möglich. Denn während die Jungen und Mädchen des Technischen Hilfswerks das einsturzgefährdete Treppenhaus stützten, konnten die Jugendlichen der städtischen Feuerwehr die Personen aus dem brennenden Gebäude retten. Diese wurden anschließend den Helfern des Malteser Hilfsdienstes übergeben, die in unmittelbarer Nähe einen Behandlungsplatz zur Erstversorgung einrichteten. Für die gemeinsame Rettungsaktion brauchten die Jugendlichen etwa zwei Stunden, um alle sieben Personen aus dem Gebäude zu befreien.

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der gemeinsamen Übung: Alles lief wie geplant und das Übungsziel wurde erreicht. „Umso früher die Jugendgruppen lernen, zusammen zu arbeiten, desto einfacher wird es später im aktiven Dienst. Denn im Alltag kann so eine Lage schneller kommen als man denkt“, so die Organisatoren. Auch wenn der aktive Dienst erst mit der Volljährigkeit möglich ist, können Jugendliche auch schon vorher Erfahrungen sammeln.

Mädchen und Jungen, die Interesse an einem spannenden Hobby haben, bei dem technisches Geschick und soziales Engagement gefördert werden, können sich per E-Mail bei der Jugendfeuerwehr Gütersloh unter info@jugendfeuerwehr-guetersloh.de , bei der THW-Jugend unter  jb@thw-guetersloh.de und bei dem Schulsanitätsdienst des Malteser Hilfsdienstes Gütersloh unter info@malteser-guetersloh.de melden.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner