19. August 2021 / Allgemeines

Genom-Analyse ergründet bizarres Aussehen der Seedrachen

Experten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und ein Evolutionsbiologe aus Deutschland haben das Aussehen von Seedrachen untersucht. Fazit: Das Fehlen von Genen spielt eine Rolle.

Seedrachen haben keine Zähne.
von dpa

Seedrachen haben keine Zähne und ähneln vom Äußeren eher einer harmlosen Alge als einem gefährlichen Meerestier. Wie das eigentümliche Erscheinungsbild der Fische zustande kommt, haben Wissenschaftler nun per Genanalyse geklärt.

Der Verlust mehrerer Gene habe dazu geführt, dass die Tiere keine Zähne mehr bilden, berichten sie im Fachmagazin «Science Advances».

Die mit Seepferdchen verwandten Seedrachen saugen Nahrung mit ihrer langen Schnauze ein und schlucken sie dann. An ihrem Körper hängen Hautlappen, die Tangbüscheln ähneln und den Tieren zusammen mit Farbe und Musterung der Haut zur Tarnung dienen. Die Bildung dieser Hautanhängsel wird von Genen gesteuert, die bei anderen Fischen für die Entwicklung von Flossen verantwortlich sind, berichten die Forschenden weiter.

Geleitet wurde die Untersuchung von Wissenschaftlern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Guangzhou. Aus Deutschland war der Evolutionsbiologe Axel Meyer von der Universität Konstanz beteiligt. Seedrachen seien Fische, die gar nicht wie typische Fische aussähen. «Sie sind eine besonders faszinierende und wunderschöne Art», sagte Meyer. Seedrachen (Phyllopetryx taeniolatus) leben vor den Küsten West- und Südaustraliens. Sie gleiten ähnlich den Seepferdchen aufrecht durchs Wasser.


Bildnachweis: © Frank Schneidewind/Universität Konstanz /dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Allgemeines

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Allgemeines

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Allgemeines

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Allgemeines

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner