9. Januar 2022 / Allgemeines

Kiel: Bruch in Fernwärmeleitung färbt See grün

In Kiel sorgt eine lecke Fernwärmeleitung für kalte Wohnungen - und ein grün gefärbtes Gewässer. Die Farbe soll aber unbedenklich für Mensch und Natur sein.

Passanten fotografieren den grün gefärbten «Kleinen Kiel».
von dpa

Kalte Wohnungen und grünes Wasser im Kleinen Kiel: Im Innenstadtbereich von Kiel ist es am Sonntagmorgen zu einem Rohrbruch einer Hauptfernwärmeleitung gekommen.

Aus dem gesamten Versorgungsgebiet habe es deshalb zunächst immer wieder einzelne Meldungen über Einschränkungen bei der Wärmeversorgung gegeben, sagte Stadtwerkesprecher Sönke Schuster der Deutschen Presse-Agentur. Gegen Mittag sei es gelungen, den betroffenen Bereich rund um die Holtenauer Straße zu isolieren und die Versorgung im übrigen Gebiet zu stabilisieren. Seiher baue sich die Grundwärme dort wieder langsam auf.

«Rund 500 Kunden rund um den Rohrbruch in der Holtenauer Straße sind im Zuge der Reparaturarbeiten jedoch noch ohne Wärme», sagte Schuster. Wie lange sie noch warten müssten, lasse sich noch nicht absehen. «Wir arbeiten weiter unter Hochdruck und bitten um Geduld. Wir sind uns bewusst, dass die Einschränkungen aktuell unangenehm sind.»

Durch das ausgetretene Fernwärmewasser wurden auch an die Bruchstelle angrenzende Gewässer grün eingefärbt, darunter der Kleine Kiel. Schuster verwies darauf, dass der grüne Farbstoff für Umwelt und Gesundheit unbedenklich sei. Er werde dem Fernwärmewasser beigemischt, um Leckagen schneller orten zu können.


Bildnachweis: © Axel Heimken/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Allgemeines

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain im Wert von Milliarden
Allgemeines

Zwei Jahre haben die Ermittlungen gedauert. Jetzt konnte die gesamte Infrastruktur eines brasilianischen Drogennetzwerks ausgehoben werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Allgemeines

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain im Wert von Milliarden
Allgemeines

Zwei Jahre haben die Ermittlungen gedauert. Jetzt konnte die gesamte Infrastruktur eines brasilianischen Drogennetzwerks ausgehoben werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner