11. September 2022 / Allgemeines

Schiefster Turm der Welt steht in Gau-Weinheim

Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und erkennt Weltrekorde an. Jetzt hat das Institut einen neuen bestätigt.

Durch die Neigung von 5,4277 Grad gilt der ehemalige Wehrturm der kleinen Gemeinde Gau-Weinheim in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung des Rekord-Instituts als schiefster Turm der Welt.
von dpa

Der schiefste Turm der Welt steht offiziell in Rheinland-Pfalz. Durch die Neigung von 5,4277 Grad geht der Rekord an die Gemeinde Gau-Weinheim im Landkreis Alzey-Worms. Zur Bestätigung des Rekords wurde die Urkunde am Sonntag beim «Tag des offenen Denkmals» vom Rekord-Institut für Deutschland (RID) überreicht.

Eine Messung im Juli hatte die Neigung des Turmes neben einer Kirche laut RID bereits bestätigt. Damit löst die 600-Einwohner-Gemeinde das ostfriesische Suurhusen ab. Dort gibt es einen Turm mit einer Neigung von 5,19 Grad. Der Turm in Pisa hat nach Angaben des Rekord-Institut nach einer Sanierung lediglich noch eine Neigung von 3,97 Grad.

«Der offiziell schiefste Turm der Welt ist seit einigen Jahren nicht mehr der in Pisa, auch wenn der Volksmund noch immer etwas anderes behauptet», erklärte RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker. Bereits im Jahr 2007 sei Pisa durch den Turm in Suurhusen abgelöst worden. «Ich freue mich sehr, den Weltrekord heute persönlich zu zertifizieren und die Ortsgemeinde mit einer RID-Rekordurkunde auszuzeichnen.»

Ein bisschen Wehmut in Suurhusen

Den Verlust des Titels nimmt die Kirchengemeinde in Suurhusen mit ein bisschen Wehmut, aber auch gelassen. «Das ist ein fairer Wettbewerb und nur einer kann gewinnen, das ist nun mal so», sagte der Pastor der Kirchengemeinde, Frank Wessels, auf Anfrage. «Wir haben 15 Jahre lang den Titel getragen mit Stolz und mit Würde. Und wenn jetzt jemand anderes nachweisen kann, das dort der schiefste Turm steht, dann akzeptieren wir das und gratulieren von ganzem Herzen.»

Gau-Weinheim ist nicht der einzige Ort mit einem schiefen Turm in Rheinland-Pfalz. In dem Dorf Dausenau an der Lahn steht laut dem Verein Historisches Dausenau ein Turm mit einer Neigung von 5,22 Grad - und damit ebenfalls schiefer als die schiefen Türme von Pisa und Suurhusen.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Allgemeines

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Allgemeines

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner