25. Juli 2021 / Baustellen und Sperrungen

Wege in Grünanlagen und auf Spielplätzen werden erneuert

Zeitweise Sperrung erforderlich

von VS

Die Wege vieler Grünflächen und Spielplätze werden in den kommenden Wochen erneuert. Dazu ist jeweils eine vollständige Sperrung des Weges notwendig. 

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

In den nächsten Wochen setzt der städtische Fachbereich Grünflächen die Erneuerung von wassergebundenen Wegen im Stadtgebiet fort. Das sind Arbeiten, die stets über das Jahr verteilt anstehen. Sie sind erforderlich, weil der Kiesbelag auf den Oberflächen der Wege durch Nutzung abgetragen wird und von Zeit zu Zeit ausgebessert werden muss. Da die Dauer der Arbeiten je nach Handlungsbedarf variiert, können genaue Terminschienen im Vorfeld nicht konkret geplant werden. Eine zeitweise Sperrung der Wege ist unvermeidlich, da diese während der Sanierung nicht verkehrssicher sind. Folgende Wege – teils nur Teilabschnitte – werden überarbeitet:

  • Grünanlage Josefshaus/Dalkestraße/Unter den Ulmen
  • Stadtpark
  • Grünverbindung Dalkeweg zwischen Putzhagen und Neuer Mühle
  • Grünverbindung Kardinal-von-Galen-Straße/Rothaarweg
  • Grünverbindung Welplagestraße
  • Spielplatz Ilexweg, Spielplatz Lütgertweg und Spielplatz Welplagestraße.

Die Arbeiten werden als in sich abgeschlossene Abschnitte durchgeführt, sodass die Wege möglichst schnell wieder freigegeben werden können. Der Fachbereich Grünflächen bittet für die zwischenzeitlichen Einschränkungen um Verständnis und darum, die abgesperrten Bereiche nicht zu betreten.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Stadtrings Nordhorn vom 27. bis zum 30. Juli
Baustellen und Sperrungen

Asphaltdecke wird erneuert – Umleitung über Hülsbrockstraße und Osnabrücker Landstraße.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner