4. September 2022 / Sport in Gütersloh

„Sport im Park“ - Viele(s) in Bewegung gebracht

Veranstaltergemeinschaft zieht positive Bilanz .

von JR

Auch dieses Jahr war "Sport im Park" wieder ein voller Erfolg. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Angebot und die Erfahrungen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Die siebte Auflage von „Sport im Park“ war ein großer Erfolg. Fast sogar ein kleines Sommer-Märchen. Bei viel Sonnenschein, allerdings auch viel Hitze, fand das diesjährige Sportprogramm im Grünen mit weit über 1.200 Teilnahmen eine erfreulich gute Resonanz. Hoch zufrieden daher die Organisatoren, die jetzt Bilanz zogen. „Das umfangreiche Angebot an verschiedenen Standorten und Stadtteilen in Gütersloh hat noch mehr Interessierte angelockt und zum Mitmachen bewegen können als in den Vorjahren“, resümiert Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh.

Ziel von „Sport im Park“ ist, Menschen aller Generationen und Alter für mehr Sport und Bewegung zu begeistern und zum gemeinsamen Sporttreiben einzuladen. An zwölf Tagen standen 143 Angebote in 26 Sportkategorien zur Auswahl. Neben beliebten und bewährten „Sport-im-Park-Klassikern“ wie Boule, ErlebnisTanz, Nordic-Walking, TriLoChi, Qi Gong, XCO-Fit, Schach, Spiele für Kids, Fit mit Brasils, Capoeira fanden in diesem Jahr neue Angebote wie Pilates & Yoga, CrossFit, Parkour, Hula-Fitness, Zumba und Salsa sehr guten Zuspruch.

„Ein so umfangreiches Programm lässt sich natürlich nur realisieren, wenn entsprechend viele Übungsleitungen mitwirken und für die Durchführung gewonnen werden können“, so Heiko Gottwald, Leiter des Fachbereichs Sport der Stadt Gütersloh. Kein leichtes Unterfangen, denn es ist Urlaubszeit und der größte Teil des Vereinssports ruht in den Sommerferien. Aber es hat geklappt. 34 Übungsleitungen aus 16 Vereinen, Verbände und Einrichtungen wirkten mit und haben sich auch jenseits der 30° Celsius-Marke engagiert und motiviert eingebracht. Unter dem Motto „Bewegt sein und bewegt bleiben“ geht es genau darum. „Wenn der Eine oder Andere Geschmack an dieser oder jener Sportart entdeckt und auch über den Sommer hinaus am Ball bleibt, dann wäre ein wichtiges Ziel erreicht“, erläutert Heidi Ostmeier vom Fachbereich Soziales der Stadt Gütersloh. Das unterstreicht auch Eberl: „Mit dem Format „Sport im Park“ wollen wir eine Kultur aus Bewegung und Begegnung befördern - draußen sein, Natur genießen, Leute treffen, Grünflächen zu Sportflächen machen, Jung und Alt gemeinsam - und dabei einen bunt gemixten „Gesundheits-Cocktail“ aus vielfältigsten Bewegungsangeboten reichen!“ 

Dieses „Rezept“ ist bei der diesjährigen Veranstaltung aufgegangen. Bei „Hula-Fitness“, angeboten durch den SV Spexard und dem TuS Friedrichsdorf, versuchten sich Grundschulkinder ebenso wie ältere Damen im „Hüfte-Schwingen“. Der Bundesverband Seniorentanz konnte Kinder und Jugendliche zur Musik „Lollipop“ zum Mittanzen begeistern. 

Gefreut haben sich die Veranstalter über die gute Annahme des Parkour-Sportangebotes auf der Anlage der dritten Gesamtschule. Die neue und trendige Sportart ist unter Kindern und jungen Leuten sehr beliebt und hat auch bei einer Gruppe von Kindern aus dem Stadtteil Blankenhagen für eine extra Portion Begeisterung gesorgt. Begeisterung haben auch die Salsa-Angebote auf der Freilichtbühne im Mohns Park ausgelöst.

 Auch das Konzept, die sportliche Sommeraktion in Stadtteile wie Spexard und Friedrichsdorf zu bringen und so mehr Wohnortnähe herzustellen sowie die Idee der generationenübergreifenden Angebote haben sich bewährt und konnten neue Zielgruppen erreichen.

„Sport im Park“ wird organisiert durch die Arbeitsgemeinschaft „Siba - Sport im besten Alter“, den Fachbereichen Sport und Soziales der Stadt Gütersloh, dem Stadtsportverband Gütersloh sowie dem Kreissportbund Gütersloh. Unterstützt wurde „Sport im Park“ von der Bürgerstiftung Gütersloh sowie von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Allgemeines

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Allgemeines

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bezirksmeisterschaften der Rettungssportlerinnen und -sportler
Sport in Gütersloh

155 Rettungssportlerinnen und -sportler treten zu den Bezirksmeisterschaften an

weiterlesen...
Fitness,­ Wellness und­ Gesundheit für die Frau!
Sport in Gütersloh

Unser Partner aus der Kategorie "Körper, Gesundheit & Pflege": Lady Fair Fitness Center

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner