13. April 2023 / Wusstest du das?

Wie die Moltkestraße in Gütersloh zu ihrem Namen kam

Fachbereich Kultur lädt für den 24. April zur Geschichtswerkstatt ein.

von JR

Habt ihr euch auch schon mal gefragt welche Bedeutung hinter den Straßennamen steht und warum diese so benannt wurden? Diese Fragen kann euch bald das Online-Portal der Gütersloher Straßennamen beantworten. Am Montag, den 24. April, wird dieses freigeschaltet und vorgestellt.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Woher hat die Moltkestraße ihren Namen? Und warum heißt die Kaiserstraße eigentlich Kaiserstraße? Bald genügt ein Blick ins Internet, genauer: in das neue Online-Portal der Gütersloher Straßennamen, um Antworten zu finden. Das Portal wird bei der nächsten Geschichtswerkstatt am Montag, 24. April, freigeschaltet und vorgestellt. Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh lädt alle Interessierten herzlich zu 17.30 Uhr in die Aula der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Vorstellung des neuen Portals. Informationen zu allen 1076 Gütersloher Straßen haben die Ehrenamtlichen der Arbeitsgruppe Straßenbenennung rund um Hubert Kochjohann zusammengetragen. Gebündelt werden sie in dem Online-Portal, das Pascal Stewin, Student der Verwaltungsinformatik beim Fachbereich Digitalisierung und Geoinformation der Stadt Gütersloh, aufgesetzt hat. Zurzeit laufen die letzten Arbeiten, bevor das Portal freigeschaltet werden kann.

Ein weiterer Programmpunkt der Geschichtswerkstatt sind Ergebnisse von Schülerinnen des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums, die an einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Titel „Straßennamen in der Kritik“ teilgenommen haben.

Anmeldungen zur Geschichtswerkstatt am Montag, 24. April, nimmt Felix Tiemann vom Fachbereich Kultur entgegen, per E-Mail an Felix.Tiemann@guetersloh.de, telefonisch unter 05241/823656 oder online über www.kulturportal-guetersloh.de

Bild: Pixabay / Eukalyptus

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rock am Ring und Rock im Park starten
Allgemeines

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...
Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Allgemeines

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ist ein Nießbrauchrecht?
Wusstest du das?

Einfach erklärt von unserem Partner der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...
Europa hautnah an der Volkshochschule Gütersloh
Wusstest du das?

Besuch aus der Partnerstadt Broxtowe im Rahmen der Europawoche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner