16. Mai 2020 / Aktuell

"Runder Tisch" gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Notfallnummern für den Hilferuf

Flyer gegen häusliche Gewalt

Durch die Auswirkungen der Coronakrise verbringen die Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zu Hause. Soziale Kontakte sind eingeschränkt und wer von Kurzarbeit betroffen ist, hat zusätzlich noch finanzielle Sorgen. Doch was wenn die eigenen vier Wände zu eng werden und die Zufriedenheit sinkt? In einigen Fällen steigt die Konfliktbereitschaft. Im Extremfall eskaliert diese in häuslicher Gewalt. Ein neuer Flyer des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh gibt betroffenen Mädchen und Frauen einen Überblick über die Hilfsangebote und Notfallrufnummern. 
 
Die Mitglieder des Runden Tisches appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein. „Wir müssen alle mithelfen und die Augen offen halten, um ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen. Dies ist besonders in der jetzigen Zeit wichtig“, betont Angela Wüllner, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh. Wer in der Nachbarschaft oder im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis häusliche Gewalt vermutet und plötzliche Verhaltensänderungen bemerkt, die darauf hindeuten, sollte die Hilfenummern wählen. „Ob Sie selbst betroffen sind oder ihr Umfeld – haben Sie keine Scheu dort anzurufen“, ermutigt Sandra Werner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Westf.), alle Bürgerinnen und Bürger, die häusliche Gewalt erleben oder in ihrem sozialen Umfeld wahrnehmen. 

Eine der Telefonnummern auf dem Flyer führt zur Frauenberatungsstelle Gütersloh. Unter der 05241/25021 berät das Team aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und bietet Unterstützung in der Krise. Das bundesweite Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘ ist unter der Telefonnummer 08000/116016 erreichbar und bietet Hilfe in 17 verschiedenen Sprachen. „Bei einem akuten Notfall sollte jedoch sofort unter der 110 die Polizei gerufen werden“, stellt Ursula Rutschkowski, Opferschutzbeauftragte der Polizei Gütersloh, klar. 
Der Flyer ist online unter www.pia-online.eu abrufbar und liegt in Apotheken im Kreisgebiet aus. „Indem wir die Flyer-Aktion unterstützen, senden wir als Apotheken ein klares Signal gegen Gewalt. Das ist uns wichtig“, erklärt Sven Buttler, Inhaber der Isselhorster-Apotheke in Gütersloh und Bezirkssprecher im Apothekenverband.
 
Zwar richtet sich der Flyer speziell an Frauen und Mädchen, aber auch Männer können Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt werden. Sie finden Hilfe bei der landesweiten Telefon-Hotline unter 0800/123 99 00
 
Zum Thema: Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh
Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh setzt sich zusammen aus dem Frauenhaus und der Frauenberatungsstelle Gütersloh, der Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde, der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh, dem LWL-Klinikum, dem Kinderschutzzentrum Gütersloh, einer Rechtsanwältin und den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh.

Foto: Angela Wüllner (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh), Gitte Weier (Frauenberatungsstelle Gütersloh), Sven Buttler (Bezirkssprecher im Apothekenverband), Ursula Rutschkowski (Opferschutzbeauftragte der Polizei Gütersloh) und Sandra Werner (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Westf.)) präsentieren den neuen Flyer. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
FSV Gütersloh: Stadt Gütersloh unterstützt den Losverkauf
Für Sie

zur Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Allgemeines

Ob Prinz Harry beim Prozess gegen den «Mirror»-Verlag tatsächlich nachweisen kann, dass er mit illegalen Methoden bespitzelt wurde, scheint ungewiss.

weiterlesen...
Mehr Menschen haben während Pandemie mit dem Laufen begonnen
Allgemeines

Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind vielfältig. Während der Pandemie haben zahlreiche Menschen den Sport für sich entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner