29. April 2024 / Stadt Gütersloh

Kinder der Kita Fichtenstraße zu Besuch in der Liz Mohn Stiftung

„So klingt die Welt – Musik verbindet und kennt keine Grenzen“.

von Stadt Gütersloh

Pressemitteilung der Liz Mohn Stiftung

In der vergangenen Woche öffnete die Liz Mohn Stiftung ihre Türen für rund 20 Kinder und ihre Erzieherinnen aus der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Fichtenstraße. Das Projekt „So klingt die Welt – Musik verbindet und kennt keine Grenzen“ der Gütersloher Kita zählt zu den deutschlandweit 14 Initiativen, die die Liz Mohn Stiftung im Rahmen ihrer „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ 2023 für eine Förderung ausgewählt hatte und die jetzt umgesetzt wird.

Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs waren die mitreißenden Gesangsbeiträge der kleinen Gäste. Mit den einstudierten Liedern „Hey, Hello, Bonjour“, „Ich brauche kein Orchester“ und „Anders als du“ verzauberten die Kinder die Mitarbeitenden der Stiftung. Im Anschluss daran erhielten alle Anwesenden einen Einblick in weitere Arbeiten der Kita, die im Rahmen des Projektes „So klingt die Welt – Musik verbindet und kennt keine Grenzen“ entstanden sind. Die von den Kindern präsentierten selbst gebastelten Instrumente zeugten von der kreativen Vielfalt und dem Talent der kleinen Künstler:innen.

In der Kita Fichtenstraße lernen die Kinder Woche für Woche Instrumente, Tänze und Musikstücke verschiedener Kulturen und Sprachen kennen und erlernen auf diese Weise, dass Musizieren und Tanzen in jeder Sprache möglich ist. Auch die Eltern und Großeltern der Kinder werden einbezogen, indem sie Tänze, Musikstücke oder Instrumente aus ihrer Kultur vorstellen.

Mit ihrer „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ sucht die Liz Mohn Stiftung nach vor-bildlichen Projekten zur Förderung der kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe junger Menschen in ganz Deutschland. In den ausgewählten Projekten bekommen junge Menschen unterschiedlicher Herkunft die Chance, kulturelle Teilhabe zu erfahren, Verständnis füreinander aufzubauen und das Miteinander in einer Gemeinschaft zu erleben. Im Jahr 2023 förderte die Stiftung deutschlandweit 14 Initiativen, die eine finanzielle Unterstützung von jeweils bis zu 7.500 Euro erhielten.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Reisebus mit Senioren kommt von Straße ab - sechs Verletzte
Allgemeines

Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Unterwegs war eine Seniorengruppe. Der Fahrer und mehrere Mitreisende werden verletzt.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Allgemeines

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner