8. Januar 2021 / Aktueller Hinweis

Öffentliche Veranstaltungen bis 31. Januar abgesagt

Ersatztermine für viele Veranstaltungen

von VS

Aufgrund der aktuellen Beschlüsse werden die Veranstaltungen des Theaters und der Stadthalle verschoben oder abgesagt. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zur Erstattung eingereicht werden.

Pressemitteilung der Kultur Räume Gütersloh:

Aufgrund der aktuellen politischen Beschlüsse müssen alle öffentlichen Veranstaltungen in den Kultur Räumen Gütersloh bis zum 31. Januar 2021 abgesagt werden. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsverlegungen und -absagen finden sich auf den Webseiten von Stadthalle und Theater. 
 
Die Vorstellung von „Die Reise der Verlorenen“, die für den 9. Januar geplant war, wird auf Freitag, den 14. Mai, verschoben. Verlegt wird auch die Aufführung von „Extrem laut und unglaublich nah“, die ursprünglich am 17. Januar stattfinden sollte. Sie wird am Dienstag, den 25. Mai, nachgeholt. Das Stück „Pünktchen und Anton“ wird statt am 18. und 19. Januar am Donnerstag, den 20., und Freitag, den 21. Mai, im Theater zu sehen sein. Bereits für diese Veranstaltungen erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
 
Für die am 23. Januar geplante Lesung „Briefe einer Freundschaft“ wird zurzeit nach einem Ersatztermin in der aktuellen Spielzeit 2020/2021 gesucht. Gleiches gilt auch für die SchLaDo-Abende mit der Flaschenkünstler-Gruppe GlasBlasSing am 21. Januar und der Poetry-Slammerin Sarah Bosetti am 28. Januar. Tickets, die für diese Veranstaltungen bereits gekauft wurden, behalten daher zunächst ihre Gültigkeit. 
 
Für die weiteren Veranstaltungen bis zum 31. Januar, bei denen die Stadt Gütersloh bzw. die Kultur Räume Gütersloh Veranstalter ist, können leider zunächst keine Ersatztermine angeboten werden. Aufgrund der Planungsunsicherheit ebenfalls entfallen muss die Vorstellung von „Der Sittich“ am 4. Februar 2021. Selbstverständlich erfolgt eine Rückerstattung des Eintrittskartenpreises. 
 
Tickets, die im Webshop der Kultur Räume Gütersloh, an der Theaterkasse oder Information der Stadthalle gekauft wurden, können beim ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH, auf postalischem Weg oder per E-Mail zur Erstattung eingereicht werden. Alternativ besteht auf diesem Weg auch die Möglichkeit, den Ticketwert zu spenden. Diese Spenden kommen Künstlerinnen und Künstlern in existenzieller Not zugute. Die Kosten für ausgefallene Veranstaltungen innerhalb eines Abonnements werden anteilig zum Ende der Spielzeit 2020/21 erstattet. Fragen zur Rückerstattung des Ticketpreises beantwortet das Team des ServiceCenters der Gütersloh Marketing GmbH telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter der Nummer 05241 21136-0.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beschaffung von iPads für die künftigen Siebtklässler der Gütersloher Schulen
Aktueller Hinweis

Bestellphase für Eltern von Montag, 20. März bis Montag, 21. April.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner