4. Dezember 2017 / Allgemeines

Alle Jahre wieder…

Beliebt, bewährt, besonders – Der Weihnachtsmarkt Am Alten Kirchplatz

Alle Jahre wieder…

Am kommenden Samstag, dem 9. Dezember 2017, ist es wieder soweit, der Weihnachtsmarkt Am Alten Kirchplatz öffnet von 12 – 20 Uhr seine Tore. Die Besucher dürfen sich auf die besondere vorweihnachtliche Atmosphäre im Herzen von Gütersloh freuen.

Nicht nur bei den Besuchern ist dieser Markt seit vielen Jahren sehr beliebt –die Zahl der Bewerbungen um einem Standplatz steigt stetig. Gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Service-Clubs aus Gütersloh wird hier eine Plattform geboten, um sich zu präsentieren, aber auch, um die Einnahmen dieses Tages für ihre ganz eigenen Zwecke verwenden zu können. Kunsthandwerker ergänzen das vielfältige Angebot.

An über dreißig liebevoll dekorierten Ständen werden unzählige selbstgefertigte Dinge angeboten: Körnerkissen, Insektenhotels, Vogelhäuser, Lichterbögen, Glasperlenschmuck, Topflappen, Plätzchen, Marmelade und vieles vieles mehr. Dazu kommt ein kulinarisches Angebot, das zum Verweilen einlädt: Bratkartoffeln, Waffeln, Kürbissuppe – und traditionell vor dem Haus der Bürgerstiftung die immer wieder beliebte Bratwurst mit Senf und Glühwein.

Der Weihnachtsmarkt der Bürgerstiftung wird um 12.00 Uhr mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Posaunenchors Stadtmitte in der Apostelkirche eröffnet. Am Haus der Bürgerstiftung werden um 12.45 Uhr der Bürgermeister Henning Schulz und der Kuratoriumsvorsitzende der Bürgerstiftung, Dr. Ernst Wolf, die Gäste des Marktes begrüßen.

Auch das Haus der Bürgerstiftung wird geöffnet sein. Aus den Fenstern des alten Fachwerkhauses wird Musik erklingen, Schüler der Schule für Musik und Kunst tragen zur Weihnachtsstimmung bei. Und der Nikolaus wird erwartet. In der „Weihnachtsbäckerei“ können, unterstützt vom Team der Konditorei Fritzenkötter, Lebkuchen-Häuschen dekoriert werden. „Diese Aktion ist immer wieder sehr beliebt – jedes Jahr stehen die Kinder Schlange, um bei dieser süßen Kleckserei mitmachen zu können“ weiß Barbara Bierfischer, seit vergangenem Jahr Projektleiterin des Weihnachtsmarktes. „In vorweihnachtlicher Atmosphäre in so viele glückliche Gesichter zu blicken, dafür lohnt sich unser Aufwand jedes Mal wieder aufs Neue“

 In der Apostelkirche wird es auch wieder zahlreiche Aktivitäten geben: Die Landeskirchliche Gemeinschaft richtet das Kirchencafé mit selbstgebackenem Kuchen aus. Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule und der Overbergschule singen Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit.

Um 15 Uhr können sich die Besucher des Weihnachtsmarktes zu einer „Weihnachtliche Stadtführung“ auf der Wiese an der Apostelkirche treffen. Stadtführerin Brunhilde Kohls wird sie zu den Besonderheiten des alten Stadtkerns führen. Karten können auch im Vorhinein bei GT Marketing erworben werden.

 

BILDZEILE: von links nach rechts

Freuen sich auf den Weihnachtsmarkt am 9. Dezember: Das Weihnachtsmarkt-Team der Bürgerstiftung Gütersloh: Barbara Bierfischer (Projektleitung), Simone Bull, Simone Freund, Corinna Nagels, Gabi Müller … und der Nikolaus

 

 

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner