12. Januar 2018 / Allgemeines

Dritte Gesamtschule lädt am 27.1. zum Tag der offenen Tür ein

Anmeldungen vom 5. bis 9. Februar

Dritte Gesamtschule lädt am 27.1. zum Tag der offenen Tür ein

Anmeldungen vom 5. bis 9. Februar

„Von Anfang an DABEI – Gesamtschule 3!“: Das ist das Motto, wenn sich am Samstag, 27. Januar, von 10.30 bis 13.30 Uhr die 3. Gesamtschule, die im kommenden Schuljahr an den Start gehen wird, am Schulstandort Nord zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse sowie deren Eltern bekommen hier die Gelegenheit, sich über die neue weiterführende Schule zu informieren und den Standort kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen und kreativen Angeboten gibt vor allem auch den Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen von der neuen Gesamtschule einzubringen.

Was wünsche ich mir für die neue Schule? Wie sollen die Räumlichkeiten aussehen? Und welchen Namen soll die dritte Gesamtschule zukünftig tragen? Beim Tag der offenen Tür werden die Schüler und Eltern nicht nur mit allen wichtigen Informationen versorgt, sondern sind auch selbst gefragt. Ob schriftlich auf Wunschwänden, mit Pinsel und Farbe auf Papier oder mit verschiedenen Werkstoffen als Modell – durch eigene Ideen und Wünschen können sie in dieser Aufbauphase zur Gestaltung der Schule aktiv beitragen. Und auch sportbegeisterte Mädchen und Jungen kommen an diesem Tag nicht zu kurz: Bewegungsspiele und ein Blick auf die nahe gelegene Parkour-Anlage geben einen Eindruck von dem Angebot, das die zukünftigen Schüler und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2018/2019 erwartet.

Währenddessen finden Eltern an verschiedenen Infoständen Antworten auf ihre Fragen. Vom pädagogischen Konzept der Schule über das Anmeldeverfahren bis hin zur Busanbindung – Schulfachleute können hier zu allen Anliegen Auskunft geben, darunter Bildungsdezernent Joachim Martensmeier, Gesamtschulfachmann Erich Heine, der den Gründungsprozess beratend unterstützt, und Marcus Göcke, Oberstufenleiter an der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule Bielefeld, der das Anmeldeverfahren begleitet. Besonders erfreulich vermerkt Joachim Martensmeier, dass zahlreiche Eltern die „Vorpremiere“ der neuen Gütersloher Schule mit vorbereitet haben. Auch eine „Unterstützungsinitiative für die Gesamtschule 3“ hat sich inzwischen gegründet, die – wie auch die Stadtschulpflegschaft - ebenfalls am 27. Januar mit dabei sein wird.

Anfang Dezember hat die Bezirksregierung Detmold die Errichtung einer dritten Gesamtschule auf Basis der vorherigen Bedarfserhebung und Elternbefragung genehmigt. Mit Beginn des Schuljahrs 2018/19 sollen in der dritten Gesamtschule zukünftig Schülerinnen und Schüler mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung ab der Jahrgangsstufe fünf unterrichtet werden. Hierfür sind vier Klassen mit mindestens 25 Schülern pro Jahrgang am Standort Ahornallee 46 vorgesehen. Die Schule wird den Anforderungen einer Gesamtschule entsprechend umgebaut und um einen Neubau erweitert. Dazu läuft zurzeit ein Architektenwettbewerb. Das Siegermodell und die Pläne werden ebenfalls zu sehen sein. Für das Schuljahr 2018/19 können Eltern ihre Kinder vom 5. bis zum 9. Februar anmelden. Die genauen Uhrzeiten der Anmeldung sind am Montag, 5. Februar, von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Am Dienstag, 6. Februar, von 14 bis 18 Uhr. Am Mittwoch sowie Donnerstag, 7. und 8. Februar, von 14 bis 17 Uhr und am Freitag, 9. Februar, von 9 bis 12 Uhr. Die Eltern der Viertklässler in den Gütersloher Grundschulen werden in diesen Tagen über das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen sowie über den Tag der offenen Tür informiert.

www.dritte-gesamtschule-gt.de

 

Bild:
Mitgestalten von Anfang an: Bei der Vorbereitungsgruppe zum Tag der offenen Tür haben viele Eltern mitgearbeitet und Ideen eingebracht. Am 27. Januar präsentiert sich die neue Gesamtschule, die im kommenden Schuljahr starten wird, zum ersten Mal der Öffentlichkeit.

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue App bietet Unterstützung im Trauerfall
Beratung und Hilfe

Beistand im Todesfall durch die neue Lebewohl-App

weiterlesen...
Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Das Nobelpreiskomitee ist berühmt für seine peniblen Abläufe. Durch eine Panne kannte man die Chemie-Preisträger in diesem Jahr aber früher als sonst. Es geht um den Grundstein für moderne Bildschirme und LEDs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Das Nobelpreiskomitee ist berühmt für seine peniblen Abläufe. Durch eine Panne kannte man die Chemie-Preisträger in diesem Jahr aber früher als sonst. Es geht um den Grundstein für moderne Bildschirme und LEDs.

weiterlesen...
Staatsanwaltschaft: 14-Jährige aus Bad Emstal wurde erwürgt
Allgemeines

Die getötete 14-Jährige aus Nordhessen ist laut Ermittlern erwürgt worden. Der Tatverdächtige schweigt indes weiter.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner