13. Dezember 2018 / Allgemeines

Erfolgreiche Aktion beim Weihnachtsmarkt der Bürgerstiftung

RC Gütersloh spendet 2555 Euro an die DKMS

Erfolgreiche Aktion beim Weihnachtsmarkt der Bürgerstiftung

„Schietwetter“ beim Weihnachtsmarkt um die Apostelkirche, aber trotzdem glückliche Gesichter am Stand des Rotary Clubs Gütersloh. Denn die Typisierungsaktion zugunsten der DKMS ist wieder ein großer Erfolg geworden. „Die Hilfsbereitschaft, die wir erlebt haben, bleibt einfach Spitzenklasse“, freute sich RC Gütersloh Präsident Rainer Lienke, der sich ausdrücklich bei allen Teilnehmern und seinen rotarischen Freunden für ihren wetterfesten Einsatz bedankte.

73 hilfsbereite Gütersloher griffen am Samstag zum Wattestäbchen und ließen sich für die DKMS Datei registrieren. „Jede Typisierung kostet 35 Euro und wir spenden damit 2555 Euro an die DKMS“, betont Rainer Lienke. Die Teilnehmer der Aktion bekommen in den nächsten sechs Wochen Post von der DKMS und erfahren dann, ob sie in die Datei der Organisation aufgenommen wurden.


Unser Foto zeigt v.l. die Mitglieder des Rotary Clubs Gütersloh Olaf Bartsch, Dieter Goldmann, Martin Fugmann und Thomas Heye am Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche.
Foto: RC Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner