21. September 2019 / Allgemeines

Keine Chance für Karius und Baktus

Präventionsprogramm: Kita mit Biss

Gütersloh. Zähne zeigen? Gar kein Problem für die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte KiKu Seepferdchen in Gütersloh. Die Einrichtung ist nämlich eine sogenannte ‚Kita mit Biss‘. Diese Auszeichnung hat sie jetzt vom Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Gütersloh bekommen. Damit ist sie eine von insgesamt sechs Kitas im Kreisgebiet, die bei dem Präventionsprogramm zur Zahngesundheit mitmachen und sich intensiv für die Zahnpflege der Kinder einsetzen.
 
„Kai hat aber eine große Zahnbürste“, staunt Mia (5). Kai, eine rothaarige Plüschfigur mit makellosen Zähnen, ist das Maskottchen des Programmes und mit dabei, wenn in einer Kita Veranstaltungen zur Zahngesundheit anstehen. Für seine übergroßen Beißer braucht er natürlich auch eine Zahnbürste im XXL-Format.
Um die Auszeichnung Kita mit Biss zu erhalten, muss die Einrichtung die geforderten Qualitätsstandards erfüllen: Dazu gehören neben zusätzlichen Angeboten rund ums Zähneputzen, Mundhygiene und gesunde Ernährung, auch die alltägliche Gesundheitspflege und ein entsprechendes Umfeld. Für die Kinder in der Kindertagesstätte KiKu Seepferdchen bedeutet das ein zuckerfreier Vormittag: Keine zuckerhaltigen Getränke, sondern Wasser und verschiedene Teesorten sowie ein gesundes Frühstück stehen auf der Karte. „Auch die Eltern sind hier gefragt und unterstützen das Programm, indem sie in die Butterbrotdosen keine zuckerhaltigen Nahrungsmittel packen“,  erklärt Heike Schirra, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitskreises Zahngesundheit.
Zur täglichen Zahnhygiene gehört natürlich auch das Zähneputzen nach jeder Mahlzeit. Damit das auch reibungslos klappt, hat Zahnärztin Dr. Eva Beckmann einen Tipp: „Am besten machen die Erwachsenen da gleich selber mit. Wenn auch die Erzieher und zuhause die Eltern mit am Waschbecken stehen und sich die Zähne putzen, wird die Zahnreinigung für die Kinder eine Selbstverständlichkeit und sie entwickeln Routine.“
Mit dem Präventionsprogramm Kita mit Biss möchte der Arbeitskreis Zahngesundheit Kinder sowie deren Eltern für die Zahngesundheit sensibilisieren und zu einem zahnfreundlichen Umfeld in den Einrichtungen beitragen. „Wer früh mit der Zahnhygiene beginnt, kann späteren Schäden und eventuellen Zahnkrankheiten vorbeugen“, erläutert Schirra. Sie erhofft sich, dass sich weitere Kitas melden und bei dem Präventionsprogramm mitmachen. „Denn wenn in den Kitas Wert auf ein mundgesundheitsförderndes Umfeld in Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehern gelegt wird, sollte dies auch ausgezeichnet werden.“ Übrigens: Am Mittwoch, 25. September, ist Tag der Zahngesundheit.
Der Arbeitskreis Zahngesundheit wurde im Jahr 1998 von den gesetzlichen Krankenkassen, den niedergelassenen Zahnärzten sowie der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh gegründet. Kita mit Biss ist eines von mehreren Präventionsangeboten des Arbeitskreises und steht den Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen rund um das Angebot finden Interessenten unter https://ak-zahn-gt.de/.

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen
Polizeimeldung

Kriminalität Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen Zwischen Sonntagabend (03.12., 20.00 Uhr) und...

weiterlesen...
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner