28. März 2019 / Allgemeines

Sonnenenergie und Wärmepumpe

Energieberater informiert zum sinnvollen Einsatz

Pressemitteilung Kreis Gütersloh
Die Kraft der Sonne kann auch für den privaten Haushalt auf verschiedene Arten verwendet werden: in Form von Strom aus Photovoltaikanlagen oder als warmes Wasser oder auch Heizwärme über solarthermische Anlagen. Am Donnerstag, 4. April, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr steht Energieberater Bernd Ellger für Beratungsgespräche beim städtischen Fachbereich Umweltschutz in der Friedrich-Ebert-Straße 54 (Ecke Eickhoffstraße, Rathaus III) zur Verfügung. Er beantwortet diesmal insbesondere alle Fragen zur Nutzung von Sonnenenergie durch Solarkollektoren oder der Erdwärme durch Wärmepumpen. Für die kostenlosen, halbstündigen Gespräche ist eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer 01 63 – 8 18 42 70 erforderlich.
 
Viele Gebäudeeigentümer setzen auf die Solarenergie zur Wärme- und Stromerzeugung, weil sie umweltbewusst sind und weil sie für sich und die Zukunft ihrer Kinder verantwortungsvoll handeln möchten. Allerdings gibt es für Gebäudeeigentümer, die sich für die Solarenergie- oder auch die Erdwärmenutzung interessieren, noch viele offene Fragen. Wie sieht es mit der Eigenversorgung aus? Wie ist der Stand bei der Speichertechnik? Wie funktionieren eigentlich thermische Solaranlagen oder Photovoltaikanlagen sowie auch Wärmepumpen? Ist mein Haus überhaupt für Solarenergie oder Erdwärmenutzung geeignet? Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung? Diese und andere Fragen sollen bei dem Beratungsgespräch beleuchtet werden.
 
Alle, die neu bauen wollen, und auch diejenigen, die schon jetzt Hauseigentümer sind, können sich darüber informieren, was für ihr Gebäude ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Broschüren und Faltblätter zu Energiethemen gibt es beim städtischen Fachbereich Umweltschutz in der Friedrich-Ebert-Straße 54 zu den bekannten Öffnungszeiten. Informationen sind auch im Internet unter www.klimaschutz.guetersloh.dezu finden, zum Beispiel über das städtische Altbauförderprogramm und die dafür erforderlichen Schritte und Antragsunterlagen sowie auch über aktuelle Veranstaltungsangebote im Rahmen der Energieaktionstage. Hinweise gibt es auch bei Bernd Schüre vom Fachbereich Umweltschutz unter der Telefonnummer 0 52 41  82 20 89.

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner