10. Mai 2022 / Wissenswertes

Vor der Landtagswahl: Infos zur Briefwahl

Daten, Fakten, Uhrzeiten

von VS

Diesen Sonntag findet die Landtagswahl statt. Die Stadt Gütersloh hat dazu einige wichtige Informationen zusammengestellt:

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Am kommenden Sonntag, 15. Mai, sind rund 70.730 Gütersloherinnen und Gütersloher aufgerufen, für die Wahl zum nordrhein-westfälischen Landtag ihre Stimme abzugeben. Dazu nachfolgend einige Informationen der Stadt Gütersloh:

Bis wann kann ich online Briefwahl beantragen?
Bislang haben rd. 19.000 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen angefordert. Achtung: Die Briefwahl kann online auf www.wahlen.guetersloh.de nur noch bis Dienstagabend, 10. Mai, beantragt werden, damit sichergestellt ist, dass die Briefwahlunterlagen auch rechtzeitig vor der Wahl beim Wähler ankommen.

Bis wann kann ich persönlich Briefwahl beantragen?
Persönlich können Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 13. Mai, 18:00 Uhr, im Briefwahlbüro im Rathaus (Seiteneingang von der Berliner Straße) beantragt und mitgenommen werden. Alternativ kann dort auch direkt gewählt werden. Erforderlich ist der Personalausweis. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig!
 
Wann ist das Briefwahlbüro geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros: Montag bis Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr.
 
Was ist, wenn ich Briefwahl beantragt und keine Unterlagen erhalten habe?
Wenn jemand Briefwahlunterlagen beantragt hat, ihm diese aber aus irgendeinem Grund nicht zugegangen sind, dann kann er bis Samstag, 12:00 Uhr, im Rathaus neue Briefwahlunterlagen erhalten.
 
Bis wann müssen die Wahlbriefe im Rathaus sein?
Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 18:00 Uhr, im Rathaus eingegangen sein. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Wahlbrief in den Rathaus-Briefkasten (seitlich des Haupteingangs) einwirft. 
 
Was ist, wenn ich am Wahltag krank bin?
Im Falle plötzlicher Erkrankung am Wahltag, die eine Stimmabgabe im Wahllokal unmöglich macht, ist die Ausgabe von Briefwahlunterlagen an eine bevollmächtigte Person bis Sonntag, 15:00 Uhr möglich. Dazu muss zuvor die Stadtverwaltung kontaktiert werden (Telefon 82-1).
 
Und wenn ich am Sonntag direkt wählen gehen will?
Für die Landtagswahl sind auf dem Gebiet der Stadt Gütersloh 53 Wahllokale (Stimmbezirke) eingeteilt – dieselben Wahllokale wie bei der Bundestagswahl im letzten Jahr. Wer welches Gebäude am 15. Mai zur Stimmabgabe aufsuchen muss, steht auf der Wahlbenachrichtigung. Die Wahllokale sind am Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zur Wahl soll möglichst die Wahlbenachrichtigung mitgebracht werden, auf jeden Fall aber ein Ausweis.

Bildquelle: ©Pexels.com/Markus Spiske

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Passagierschiff havariert - 148 Menschen evakuiert
Allgemeines

Ein Fahrfehler war wahrscheinlcih der Grund für eine Havarie auf dem Main. Die Fahrgäste mussten die Nacht im Hotel verbringen, verletzt wurde niemand.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Allgemeines

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Führerscheinumtausch vor Ort und ohne Termin in Gütersloh
Wissenswertes

Sonderaktion im Straßenverkehrsamt am 9. Mai

weiterlesen...
5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner