7. Dezember 2020 / Aktuell

Das Winterwetter sagt »Hallo« - fahren Sie vorsichtig und angepasst!

Die Polizei klärt auf

von VS

Da bei den winterlichen Temperaturen vermehrt Verkehrsunfälle gemeldet werden, gibt die Polizei wichtige Hinweise für den Straßenverkehr und klärt über mögliche Strafen auf.

Pressemitteilung der Polizei Gütersloh:

Seit dieser Woche haben die winterlichen Temperaturen stark angezogen. Es ist kalt geworden. Aber auch die aktuelle Jahreszeit, die ausgeprägten Dämmerungszeiten, Dunkelheit, schlechte Sicht oft gepaart mit Regen und dementsprechenden Blendungen, sorgen dafür, dass der Polizei im Kreis vermehrt Verkehrsunfälle gemeldet werden - glücklicherweise überwiegend mit Blechschäden.

Die dunkle Jahreszeit sorgt Jahr für Jahr für schwierige Verkehrsverhältnisse und bereitet damit allen Verkehrsteilnehmern große Probleme. Die Polizei Gütersloh bittet daher Verkehrsteilnehmer, ihr Verhalten den jahreszeitlichen Bedingungen anzupassen.

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten steigt das Unfallrisiko deutlich an. Nicht nur Eis und Schnee sorgen für glatte Straßen. Auch Nässe in Kombination mit herabfallendem Laub und Verschmutzungen können die Straßen rutschig machen. Das erfordert von den Verkehrsteilnehmern ständige Aufmerksamkeit und eine den Witterungsverhältnissen angepasste defensive Fahrweise.

Dazu gehört auch die passende Bereifung, die der Gesetzgeber seit dem Jahr 2006 vorschreibt. Bei niedrigen Temperaturen und rutschigem Untergrund sorgen Winterreifen oder auch Ganzjahresreifen für einen deutlich verkürzten Bremsweg. Ist ein Unfall eindeutig auf nicht angepasste Bereifung zurück zu führen, zieht das nicht nur ein Bußgeld nach sich, sondern hat auch möglicherweise negativen Einfluss auf den Versicherungsschutz.

Liegt Schnee auf der Straße oder ist die Fahrbahn glatt, müssen die Autos mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen ("geeignete Bereifung") ausgerüstet sein. Ist das nicht der Fall, wird dieser Verstoß mit 60 Euro Bußgeld geahndet. Kommt es wegen der falschen Bereifung zu einem Unfall, muss man sogar mit 120 Euro Bußgeld rechnen.

Für eine rundum freie Sicht sind vor Fahrtantritt alle Scheiben von Eis und Schnee zu befreien. Frostschutzmittel muss bei entsprechenden Wetterverhältnissen in der Scheibenwaschanlage vorhanden sein. Auch der Austausch älterer Scheibenwischerblätter ist empfehlenswert.

Anpassungen an die jahreszeitlichen Bedingungen bedeuten aber auch, dass Kraftfahrzeugführer auch tagsüber mit eingeschaltetem Licht fahren sollten. Kontrollieren Sie Ihr Auto daher regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit der Scheinwerfer und tauschen Sie defekte Birnen umgehend aus. Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist den Straßen-, Sicht- und Wetterverhältnissen anzupassen. Jeder darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann. Fahren Sie nicht schneller als Sie sehen können!

Die Polizei im Kreis Gütersloh weist darauf hin, dass auch weiterhin intensive Verkehrs- und Beleuchtungskontrollen durchführt werden. Ordnungswidrigkeiten werden konsequent mit Verwarnungsgeldern geahndet - zu Ihrer Sicherheit!

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
Allgemeines

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
Allgemeines

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die „Hello Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer
Aktuell

Der halbe Mann – Ganzheitlichkeit in Bewegung

weiterlesen...
Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner