28. Juni 2021 / Allgemeines

Dutzende Festnahmen nach illegalem Rave in England

Am letzten Wochende gab es in vielen Städten illegale Partys. In Südengland kam es zur völligen Missachtung der Corona-Regeln.

Die Polizei löste einen illegalen Rave im englischen Steyning auf.
von dpa

Nach einer illegalen Rave-Party mit bis zu 2000 Teilnehmern in Südengland hat die Polizei mehr als 50 Menschen festgenommen. Grund seien unter anderem Drogendelikte, Diebstahl und Fahren unter Alkoholeinfluss, teilte die Polizei in der Grafschaft West Sussex in der Nacht zum Montag mit.

Weitere Festnahmen seien zu erwarten. Die Behörden sprachen von einer «völligen Missachtung» der Corona-Regeln in der Kleinstadt Steyning nahe dem Ärmelkanal. Bei dem Einsatz am frühen Sonntagmorgen seien auch Musikausrüstung und Lichtsysteme beschlagnahmt worden.

Den Organisatoren droht nun eine Geldstrafe von bis zu 10 000 Pfund (rund 11 600 Euro). Unter den geltenden Corona-Regeln sind im Freien nur Treffen von höchstens 30 Menschen erlaubt.

Bilder und Videos in sozialen Medien zeigten Tanzende in einem Feld. Zahlreiche Autos waren auf Landstraßen in der Nähe geparkt. Die Polizei teilte weiter mit, Teilnehmer hätten sich gegenüber den Beamten feindselig verhalten. Ein Polizist sei angegriffen worden, bei einem anderen Beamten besteht Verdacht auf einen gebrochenen Arm, nachdem sein Einsatzfahrzeug mit dem Wagen eines flüchtenden Partygasts zusammen prallte.


Bildnachweis: © John O'sullivan/PA Media/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...
„Helfende Wände“ auch in Gütersloh gesucht
Stadt Gütersloh

Stadt informiert über die bundesweite Initiative, die privaten Wohnraum und...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Allgemeines

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht kann am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Allgemeines

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Allgemeines

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht kann am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Allgemeines

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner