17. Juni 2023 / Allgemeines

Es wird feuchter - Waldbrandgefahr geht etwas zurück

Es kommen vermehrt Schauer und Gewitter nach Deutschland. Die Waldbrandgefahr sollte laut DWD dadurch etwas zurückgehen.

Eine Regenfront zieht über Brandenburg und Teile Sachsen-Anhalts hinweg. Mit zunehmender Feuchtigkeit wird die Hitze in den nächsten Tagen unangenehmer.
von dpa

Zunehmend feuchtes Wetter lindert in Deutschland die Waldbrandgefahr zumindest etwas, bringt in den kommenden Tagen dafür aber voraussichtlich auch Unwetter. Von Sonntag an übernehme ein Tief mit seinem Zentrum bei den britischen Inseln die Wetterregie, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Das bringe vermehrt Schauer und Gewitter. Das Niederschlagsdefizit der vergangenen trockenen Wochen werde aber kaum ausgeglichen, erklärte die Meteorologin Jacqueline Kernn am Samstag in Offenbach.

Der Prognose zufolge besteht vor allem zu Wochenbeginn die Gefahr von Unwettern mit Starkregen, auch Hagel und Sturmböen. «Die ruhige und sehr trockene Lage findet in der kommenden Woche ein Ende», fasste der DWD zusammen. Wo genau und wie intensiv es regne, sei noch unklar. Da es weiter sehr warm sei, wird es laut DWD zunehmend schwül, was den Kreislauf belasten könne. Die stärkere Bewölkung werde auch dafür sorgen, dass es nachts nicht mehr so abkühle wie bisher.

Meteorologisch ist schon seit 1. Juni Sommer, kalendarisch beginnt der Sommer kommenden Mittwoch - am 21. Juni.


Bildnachweis: © Cevin Dettlaff/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert
Polizeimeldung

Kriminalität Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert Unter Beteiligung mehrere...

weiterlesen...
Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Allgemeines

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Allgemeines

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Allgemeines

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner