17. Januar 2024 / Allgemeines

Prinzessin Kate nach Bauch-OP länger im Krankenhaus

Etwa zehn bis vierzehn Tage muss die britische Prinzessin Kate nach einer OP im Krankenhaus bleiben. Details zu dem Eingriff werden nicht genannt.

Prinzessin Kate muss nach einer OP etwa zwei Wochen im Krankenhaus bleiben.
von dpa

Prinzessin Kate muss nach einer Operation am Bauch einige Zeit im Krankenhaus verbringen und kann mehrere Wochen keine Termine wahrnehmen. Der Eingriff sei geplant gewesen und erfolgreich verlaufen, ließ die Ehefrau von Thronfolger Prinz William über den offiziellen Kanal des Kensington-Palasts auf der Online-Plattform X mitteilen.

Tweet

Die 42-Jährige werde nun zehn bis vierzehn Tage in der Klinik verbringen, bevor sie sich dann zu Hause weiter erholen werde. Vermutlich werde sie erst frühestens nach Ostern wieder in der Öffentlichkeit auftreten.

Details etwa zur Art der Operation nannte der Palast nicht. Die Schwiegertochter von König Charles III. hoffe, dass die Öffentlichkeit ihren Wunsch nach Privatsphäre für sich und ihre drei Kinder respektiere. «Der Kensington-Palast wird deshalb nur dann über die Fortschritte Ihrer Königlichen Hoheit berichten, wenn wichtige neue Informationen vorliegen», hieß es weiter. Kate entschuldige sich bei allen, die von Terminabsagen betroffen seien.


Bildnachweis: © Frank Augstein/Pool AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Am frühen Mittwochmorgen sind Hunderte Polizisten zu Adressen in mehreren Ländern unterwegs. Ihr Ziel: Hintermänner und Spieler bei illegalen Sportwetten-Angeboten im Internet.

weiterlesen...
Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen
Allgemeines

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Am frühen Mittwochmorgen sind Hunderte Polizisten zu Adressen in mehreren Ländern unterwegs. Ihr Ziel: Hintermänner und Spieler bei illegalen Sportwetten-Angeboten im Internet.

weiterlesen...
Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen
Allgemeines

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner