9. März 2021 / Im Interview

"Die Krise zwingt uns zur Innovation."

Gütersloh und Corona: 6 Fragen an Benjamin Mäueler von Mobilo

Seit 2020 begleitet uns ein Thema wie kein anderes: Corona. Die Pandemie prägt unseren Alltag und auch das (Arbeits-)Leben unserer lokalen Unternehmen und Dienstleister.
 
Wir wollten es genauer wissen und haben nachgefragt: Wie geht es unseren heimischen und inhabergeführten Unternehmen und ihren Mitarbeiter*innen und wie gelingt es ihnen, aus der Situation das Beste herauszuholen?
 
In unserer Interviewserie „Gütersloh und Corona: 6 Fragen an…“ steht uns heute Benjamin Mäueler, Geschäftsführer von Mobilo - Physiotherapie und Training in Gütersloh, Rede und Antwort.
 
1. Wie geht es Dir, Deinen Mitarbeitern und Deinem Unternehmen zurzeit?

Wir sind auch in Zeiten von Corona gut aufgestellt und meine Mitarbeiter*innen ziehen trotz aller Einschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen alle an einem Strang. Dennoch merkt man, dass allen die Situation zu schaffen macht. Vor allem die noch immer fehlende Perspektive bzw. Strategie zum Weg aus der Krise setzt uns zu.

2. Wie hat die Corona-Krise Dich und Dein Unternehmen getroffen?

Zunächst wie viele andere auch: unvorbereitet. Gerade zu Beginn der Pandemie herrschte viel Unklarheit darüber, welche Auflagen es gibt und welche Leistungen wir überhaupt anbieten dürfen. Auch bei Kunden und Patienten herrschte daher anfangs große Unsicherheit. Mittlerweile haben wir wieder klare Strukturen. Dafür war allerdings einiges an Koordinations- und Konzeptionsaufwand nötig.

3. Gibt es Maßnahmen, mit denen Du aktuell Deine Kunden erreichst und wenn Ja, welche?

Da wir Patienten im Rahmen einer Verordnung weiterhin behandeln dürfen, ist hier der Kontakt glücklicherweise nie abgebrochen. Natürlich nutzen aber auch wir verstärkt digitale Kanäle, um mit Kunden und Patienten in Kontakt zu bleiben.

4. Welche positiven Nebeneffekte ziehst Du aus der Corona-Krise?

Wenn es betrieblich etwas positives an dieser Krise gibt, ist es, dass sie zur Innovation zwingt. Dadurch das wir in einigen Bereichen nicht arbeiten durften und dürfen, hatten wir Zeit, andere Bereiche deutlich weiter zu entwickeln. Als Beispiel sind hier unsere Online-Präventionskurse zu nennen.

5. Was wünscht Du Dir für 2021?

Eine klare Strategie, wie wir die Pandemie überwinden und alle wieder zu mehr Normalität zurückkehren können.

6. Welche Worte willst Du an die Gütersloher richten?

Kopf hoch, weiter geht´s. Arbeiten wir dafür, dass bald wieder bessere Zeiten kommen.

 

Mobilo
Berliner Straße 83-85
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 5059792
E-Mail: info@mobilo-med.de

Meistgelesene Artikel

Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rentner sammelt Zehntausende Plastiktüten
Allgemeines

Rund 60.000 Stück lagert er in seinem Keller. Wofür früher wenig Geld bezahlt werden musste, ist heute deutlich teurer.

weiterlesen...
Pilot stirbt bei Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet
Allgemeines

Am Pfingstsonntag schrammt plötzlich ein Kleinflugzeug an einem Haus entlang. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Vieles ist zunächst noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ernährungsberaterin Susanne Reiss aus Gütersloh im Interview
Im Interview

Unsere Partnerin gibt uns einen Einblick in ihren Beruf

weiterlesen...
Euer Ansprechpartner für Sicht- und Sonnenschutz
Im Interview

Unser neuer Partner Müller Sonnenschutz im Interview

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner